Freizeitaktivitäten

Natürlich kann man in Rheinhessen auch sehr viele Freizeitaktivitäten unternehmen. An erster Stelle denkt man bei Rheinhessen wahrscheinlich an die Winzer, aber man kann hier auch weitaus mehr unternehmen als Weinproben. Hier haben wir für Sie ein paar empfehlenswerte Ausflugsziele für sie herausgesucht.

  • Niederwalddenkmal (am Besten per Fähre zu erreichen), andernfalls 53 km
  • Burgen und Schlösser
  • Weltkulturerbe Mittelrheintal
  • Rheinschifffahrt
  • Landeshauptstädte Mainz 19 km und Wiesbaden 29 km
  • Mainzer Dom 21 km
  • Opel-Arena 18 km
  • Gutenberg-Museum Mainz 21 km
  • Senckenberg-Museum Frankfurt 59 km
  • Bismarckturm Ingelheim 8 km
  • Kaiserpfalz Ingelheim (Museum) 8 km
  • Burgkirche Ingelheim 6 km
  • KZ Osthofen (Museum) 45 km
  • Rheinhessische Schweiz
  • Wein, Wander- und Radwege
  • Ausgedehnte Rad- und Wanderwege entlang von Rhein und Selz                        

Der nächste Rosenmontagszug in Mainz ist an Rosenmontag, dem 12. Februar 2018.

Regelmäßige bekanntere Feste sind die Johannisnacht in Mainz (21 km) oder das Rotweinfest in Ingelheim (6 km). Jährlich wiederholt sich auch die Kerb, diesmal am 1. Juliwochenende oder das Feuerwehrfest am 26 und 27. Mai. Nicht zu vergessen sind die Fastnachtsumzüge- und Sitzungen in unserer Gegend rund um die Fastnachtszeit.

Empfehlendswerte Freizeiteinrichtungen sind z.B. das Freibad in Ingelheim (10 km), die Rheinwelle in Gau-Algesheim (11 km), das Hallen- und Schwimmbad Nieder-Olm (12 km), oder der Opelzoo bei Frankfurt (65 km). Bei Bingen gibt es auch noch den Kletterwald Lauschhütte (39 km). Man kann dort auch ein wenig auf dem Bundesgartenschaugelände spazieren gehen. Dort gibt es besonders für Kinder viele Spielplätze, man kann aber natürlich auch einfach die Gegend genießen, da das Gelände direkt am Rhein liegt (21 km). Für Weininteressierte ist das Kellerlabyrinth in Oppenheim besonders zu empfehlen (37 km).